- vergeistigen
- ver|geis|ti|gen 〈V. tr.; hat; meist als Part. Perf.〉 mit Geist durchdringen ● vergeistigtes Gesicht
* * *
ver|geis|ti|gen <sw. V.; hat:1. ins ↑ Geistige (1 a) (als neue Qualität) überführen, wenden:das Leiden vergeistigte ihre Schönheit;er sah ganz vergeistigt aus;ein vergeistigter Mensch.* * *
ver|geis|ti|gen <sw. V.; hat: 1. ins Geistige (1) (als neue Qualität) überführen, wenden: das Leiden vergeistigte ihre Schönheit; mir ist gelungen, mein Leben zu verinnerlichen, meine Aktivität zu v. (Zwerenz, Kopf 266); er sah ganz vergeistigt aus; ein vergeistigter Mensch. 2. ↑alkoholisieren (1): Später ... wird man meinesgleichen den Stein-, auch den Glattbutt ... mit Trüffeln adeln, mit Cognac v. (Grass, Butt 42); ein aufs Exakteste vermessenes Konzentrat ..., welches daraufhin mit Alkohol ... zum endgültigen Parfum vergeistigt werden musste (Süskind, Parfum 104); ... nachdem sie getrunken hatte von den vergeistigten Säften, die das Gemüt erheben und bestärken (Johnson, Mutmaßungen 42).
Universal-Lexikon. 2012.