vergeistigen

vergeistigen
ver|geis|ti|gen 〈V. tr.; hat; meist als Part. Perf.〉 mit Geist durchdringen ● vergeistigtes Gesicht

* * *

ver|geis|ti|gen <sw. V.; hat:
1. ins ↑ Geistige (1 a) (als neue Qualität) überführen, wenden:
das Leiden vergeistigte ihre Schönheit;
er sah ganz vergeistigt aus;
ein vergeistigter Mensch.
2. alkoholisieren (1).

* * *

ver|geis|ti|gen <sw. V.; hat: 1. ins Geistige (1) (als neue Qualität) überführen, wenden: das Leiden vergeistigte ihre Schönheit; mir ist gelungen, mein Leben zu verinnerlichen, meine Aktivität zu v. (Zwerenz, Kopf 266); er sah ganz vergeistigt aus; ein vergeistigter Mensch. 2. alkoholisieren (1): Später ... wird man meinesgleichen den Stein-, auch den Glattbutt ... mit Trüffeln adeln, mit Cognac v. (Grass, Butt 42); ein aufs Exakteste vermessenes Konzentrat ..., welches daraufhin mit Alkohol ... zum endgültigen Parfum vergeistigt werden musste (Süskind, Parfum 104); ... nachdem sie getrunken hatte von den vergeistigten Säften, die das Gemüt erheben und bestärken (Johnson, Mutmaßungen 42).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vergeistigen — vergeistigen:spiritualisieren+sublimieren vergeistigen→sublimieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vergeistigen — ↑spiritualisieren, ↑sublimieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • vergeistigen — ↑ Geist …   Das Herkunftswörterbuch

  • vergeistigen — ver|geis|ti|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vergeistigung — Ver|geis|ti|gung 〈f. 20; unz.〉 1. das Vergeistigen 2. das Vergeistigtsein * * * Ver|geis|ti|gung, die; , en: das Vergeistigen, Vergeistigtsein. * * * Ver|geis|ti|gung, die; , en: das Vergeistigen, Vergeistigtsein …   Universal-Lexikon

  • spiritualisieren — spi|ri|tu|a|li|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 vergeistigen [→ spirituell] * * * spi|ri|tu|a|li|sie|ren [ʃp..., sp...] <sw. V.; hat (bildungsspr.): vergeistigen; in vergeistigte Ausdrucksformen überführen …   Universal-Lexikon

  • sublimieren — erhöhen, hochstilisieren, ins Erhabene steigern, kultivieren, verbessern, verfeinern, verschönern, vervollkommnen; (geh.): veredeln; (bildungsspr.): spiritualisieren. * * * sublimieren:⇨vergeistigen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Arthur Trebitsch — (1926) Arthur Trebitsch (1917) …   Deutsch Wikipedia

  • Enteignungstheologie — Als Substitutionstheologie (von Lateinisch substituere, „ersetzen“; auch: Ersetzungs , Enterbungs oder Enteignungstheologie) bezeichnet man eine verbreitete christliche Lehre, wonach das von Gott erwählte Volk Israel nicht mehr das Volk seines… …   Deutsch Wikipedia

  • Ersetzungstheologie — Als Substitutionstheologie (von Lateinisch substituere, „ersetzen“; auch: Ersetzungs , Enterbungs oder Enteignungstheologie) bezeichnet man eine verbreitete christliche Lehre, wonach das von Gott erwählte Volk Israel nicht mehr das Volk seines… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”